Das Angebot „plus Selbstwert“
Das Angebot richtet sich nach Ihren Bedürfnissen. Wählen Sie ein Thema des inneren Kreises und verbinden Sie es mit einem oder mehreren Aspekten aus dem äusseren Kreis. Bestimmen Sie nun die Form, in der die Themen bearbeitet werden sollen: im Coaching/Sparring Partnership, als Workshop/Seminar oder durch Beratung*. Quasi unterlegt wird es mit dem Ansatz ALAVALU®. So werden die Übergänge zur Lösung hin gestaltet und zusätzlich gesundes Wachstum begünstigt.
*Projekte zurzeit nur auf Anfrage.
Coaching/Sparring Partnership „plus Selbstwert“
Wenn Sie berufliche oder persönliche Fragestellungen klären, Übergangsphasen bewusst gestalten und/oder Krisen konstruktiv bewältigen und dabei tragfähige, auf Ihren Stärken basierende Lösungen entwickeln möchten oder einfach einen Booster für Ihren Selbstwert wünschen, dann ist ein Coaching „plus Selbstwert“ ein solider Weg. Dabei können Sie im geschützten Rahmen Neues ausprobieren und Schritt für Schritt Ihr „Neuland“ entdecken. Nota bene in kurzer Zeit.
Den Ansatz Ansatz ALAVALU® stelle ich Ihnen dabei auf Wunsch dann vor, wenn ich höre, dass Ihr Selbstwert am Thema „mitknabbert“.
Für Sie, wenn Sie …
- berufliche Veränderungen bewusst selbst gestalten möchten.
- in einer Krise feststecken, endlich Klarheit und insbesondere den Ausweg finden wollen.
- sich immer wieder in ähnlichen, unbefriedigenden, ja kniffligen Situationen wiederfinden.
- das Gefühl haben, Sie treten auf der Stellen oder bleiben an bestimmten Themen „hängen“.
- sich gelegentlich fragen, wie es wäre, mit etwas mehr Selbstvertrauen dem Leben zu begegnen.
- manchmal eine leise innere, zwischen hilflos und potestierend schwankende Stimme hören, die Ihnen zuflüstert: „Ändere etwas!“
Ihre Themen: Arbeit, Arbeitsmarkt, Arbeitsplatz, berufliche Entwicklung, Burnout, gesundheitliche Einschränkungen, Hochsensibilität, Karriere, Krise, leitende Rolle (Leadership), Selbstbild, Selbstmarketing, Selbstvertrauen, Selbstwert, Pensionierung/Pension, Veränderungen, Wiedereinstieg
Beispiele aus dem Erfahrungsportfolio
- Als die stellvertretende Amtsleiterin die Entscheide der GL zusammen mit einem Vertreter der Politik in einem Gremium durchsetzen musste.
- Als eine autistische Stellensuchenden bei der Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche durch ihren Autismus „gefordert“ war und ihr Rollenverständnis im Gespräch überdacht und gestärkt werden wollte.
- Als der eingeschlagene Berufsweg immer weniger passte und der Kindheitstraum wiederbelebt und realisiert werden wollte.
- Als der Chef nach Burnout wieder Fuss fassen und weiterkommen wollte.
- Als die hochsensible und introvertierte Person im Arbeitsalltag vermehrt wahrgenommen werden wollte.
- Als die Zusammenarbeit mit der Kollegin immer «unmöglicher» wurde.
- Als der Appetit auf eine neue leitende Rolle «grenzenlos» war, aber immer noch kein potenzieller Arbeitgeber «ja» sagen wollte.
- Als zur Karriereentwicklung eine solide Standortbestimmung nützte.
- Als die Schuhe für die neue Führungsrolle doch noch minim zu gross waren.
- Als die unterem einem Kriegstraumata leidende Mitarbeiterin mit dem Vorgesetzten wegen der Arbeitszeiten in den Haaren lag und die Arbeit dabei nicht wartete.
- Als ein Geschäftsinhaber die Zügel aus der Hand geben wollte, es ihm jedoch vor der Pensionierung graute.
- Als junge Menschen nach einer tiefen Lebenskrise eine Lehrstelle finden wollten.
- Als wegen der angeborenen Schwerhörigkeit und den früheren Hänseleien der Mitschülerinnen und -schüler der Berufsweg holperig wurde.
- Als es bereits so schmerzte, dass gar nicht mehr klar war, wo der Schuh drückt.
Workshops/Seminare mit Blick auf Selbstentwicklung
Wenn Sie einen Workshop planen, bei dem das Thema Selbstbild eine Rolle spielt, dann kann ein Workshop mit Augenmerk auf die Selbstentwicklung zu einem wirkungsvollen Input werden. Ich konzeptioniere, plane und führe diesen gerne für Sie durch.
Werfen Sie einen Blick auf bisherige Workshops und Seminare (Auswahl).
Beispiele aus dem Erfahrungsportfolio
- Als eine junge Geschäftsleitung Fachwissen zu HR-Themen und zu Führung erwerben und gleichzeitig ihre Gestaltungsfreiräume vermehrt wahrnehmen sollte.
- Als Trennungsgespräche so geführt werden sollten, dass gekündigte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine bessere Ausgangslage erhielten, um ihre Neuorientierung mit mehr Selbstvertrauen und verbessertem Selbstbild anzugehen, und -prozesse professioneller gestaltet werden sollten.
- Als leitende Personen, die noch über wenig Erfahrung in der Führung von Bewerbungsgesprächen verfügten, ihr Wissen diesbezüglich vertiefen wollten, um die richtigen und motivierten Bewerber zu erkennen.
- Als Gründerinnen einen Impuls zur Stärkung ihres Selbstbildes suchten, um selbstbewussteres Selbstmarketing betreiben zu können.
- Als die multikulturelle Zusammenarbeit gefördert werden sollte, damit «die Leute miteinander redeten» und Vorurteile abgebaut werden sollten.
Vorgehen
Eine sorgfältige, ganzheitliche Erhebung Ihrer Wünsche, Bedürfnisse und Ziele schafft den Ausgangspunkt für schlichte und machbare sowie effektive, nachhaltige Lösungen, die auf Ihren Stärken beruhen und die zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passen.
Rahmen und Formate
- In persönlichen Gesprächen, online, persönlich, kombiniert (auf Wunsch bei Ihnen vor Ort)
- Für Professionals aller Hierarchieebenen und Privatpersonen
- In Deutsch und Englisch
- In Basel und Bern (für andere Städt findet sich ein Weg)
Referenzen
It would not have turned out nearly as well or have been half as pleasant a journey without Renata. Guide. Coach. Sounding board. For me, since we started working together, in 2014, Renata Anceschi has been all of that – and more. Through her coaching style, she has enabled me to achieve my personal and professional goals. As a guide, Renata has helped me navigate career changes. As a coach, she has enabled me to uncover my strengths and work on my needs. As a sounding board, she probes, challenges and encourages. As a result, I have been able to surpass my limits – and grow as a manager and as a person. For me, when Renata talks about “human consulting”, it is more than just a market positioning: it is how she works with her clients on their journey of self-development. This capacity to help me identify and tap into my inner resources is why I keep working with her. It is also what makes her approach unique.
„Renata Anceschi unterstützte mich in verschiedenen HR Projekten in der Personalabteilung DEZA. Ich lernte sie als ausgewiesene HR Expertin kennen, die rasch die Bedürfnisse ihrer Kunden erkennt und mithilft, die richtigen Dinge bis zum erfolgreichen Abschluss zu bringen. Sie beherrscht das HR Repertoire aus dem Effeff. Sei es als Coach, sei es als Beraterin in strategischen und operativen HR Fragen. Renata ist innovativ, am Puls der Zeit und für jede HR Abteilung eine Bereicherung.“
Als eine von 6 Teilnehmerinnen durfte ich bei Renata Anceschi einen Workshop zu «Selbstbild und Selbstmarketing» besuchen. Sie arbeitete sehr fokussiert und zielgerichtet mit uns, nach zwei Stunden hatten wir klare, und eindrückliche Ergebnisse – und einige Aha-Momente, welche allen Teilnehmenden auch Monate danach noch in deutlicher Erinnerung sind. Renata’s wertschätzende Art, ihre professionelle Herangehensweise (bei der man ihre langjährige Erfahrung spürt) haben uns alle überzeugt. Danke!